Sorbus koeheana
Sorbus koeheana
Diese Chin. Eberesche, sprang mir vor 3 Jahren unter anderen in den Kofferraum meines Autos. Nicht dass er nur gut wächst, also freudig ist
nein, er duftet zudem auch noch umwerfend in ziemlich grossen Radius und steht zum ersten Mal in einer Schale. Was mir allerdings fehlt, die berühmt berüchtigte Vorderseite.
Ich habe den Baum heute sehr lange betrachtet aber noch kein Ergebnis, weil mir beide Seiten gefallen. Vielleicht könnt Ihr mir die Entscheidung erleichtern



Ich habe den Baum heute sehr lange betrachtet aber noch kein Ergebnis, weil mir beide Seiten gefallen. Vielleicht könnt Ihr mir die Entscheidung erleichtern



ulrich- Anzahl der Beiträge : 680
Anmeldedatum : 19.04.08
Ort : Sachsen
Re: Sorbus koeheana
Hallo Ulrich...
mach ma die Blätter ab damit man was sehen kann......
mach ma die Blätter ab damit man was sehen kann......

REAL77- Anzahl der Beiträge : 228
Anmeldedatum : 15.05.10
Alter : 41
Ort : Chemnitz
Re: Sorbus koeheana
REAL77 schrieb:Hallo Ulrich...
mach ma die Blätter ab damit man was sehen kann......![]()
nix da mein guter


ulrich- Anzahl der Beiträge : 680
Anmeldedatum : 19.04.08
Ort : Sachsen
Re: Sorbus koeheana
Mein guter Ulrich,
erstmal toll ne Eberesche zu sehen, gibts ja nich so oft.
Und ich muss dir Recht geben, is gar nicht so einfach da die richtige Vorderseite zu finden....
Problematisch find ich das es keinen klaren Stamm im oberen Bereich gibt...!!??
Deswegen kann man da mit den alten Regeln....(erster Ast, Seitenast...etc) hier nicht arbeiten...
Also wie soll da eine Vorderseite zu finden sein...?
Also jetzt rein von der Optik her würd ich das erste Bild als Vorderseite vom Stamm her nehmen, allerdings
wachsen da die beiden Äste genau auf dich zu.
Von der anderen Seite sieht der Stamm-Baum wie ein V aus...oder ein U.
Auch nicht ideal.......
Also so richtig weiß ich auch nicht....
Vielleicht hat jemand anderes ne Idee...oder nimmst ihn halt mal zu nem Workshop mit.
Beste Grüße René
erstmal toll ne Eberesche zu sehen, gibts ja nich so oft.
Und ich muss dir Recht geben, is gar nicht so einfach da die richtige Vorderseite zu finden....
Problematisch find ich das es keinen klaren Stamm im oberen Bereich gibt...!!??
Deswegen kann man da mit den alten Regeln....(erster Ast, Seitenast...etc) hier nicht arbeiten...
Also wie soll da eine Vorderseite zu finden sein...?
Also jetzt rein von der Optik her würd ich das erste Bild als Vorderseite vom Stamm her nehmen, allerdings
wachsen da die beiden Äste genau auf dich zu.
Von der anderen Seite sieht der Stamm-Baum wie ein V aus...oder ein U.
Auch nicht ideal.......

Also so richtig weiß ich auch nicht....
Vielleicht hat jemand anderes ne Idee...oder nimmst ihn halt mal zu nem Workshop mit.
Beste Grüße René
REAL77- Anzahl der Beiträge : 228
Anmeldedatum : 15.05.10
Alter : 41
Ort : Chemnitz
Re: Sorbus koeheana
Bild 1 als Ansicht, da liegst Du nicht schlecht René. Momentan ist das die Ansichtseite und wird sie sicher auch bleiben. Die Chin. Eberesche, ist im Wuchs zur einheimischen etwas anders. Es ist also kein aufrechter Baum wo man Etagen anlegen kann, sondern ein Strauch mit überhängenden Ästen. Betrachten wir das also als Versuch etwas daraus zu machen, oder machen zu können. Bei seinem nahezu kindlichen Alter, hat er noch viel vor sich. Ich werde in den kommenden Jahren wieder etwas von ihm hören lassen.
ulrich- Anzahl der Beiträge : 680
Anmeldedatum : 19.04.08
Ort : Sachsen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten